



Es gibt Investitionen, die für einen professionellen Business-Auftritt schlichtweg unverzichtbar sind. Dazu gehören zumindest: ein Logo, Visitenkarten, Briefpapier – also gutes Grafikdesign.
Ich entwerfe für dich deine eigene Bühne mithilfe von Werbemitteln, die perfekt aufeinander abgestimmt sind!


Aussagekräftige Werbemittel machen genau das: Aussagen über dich, dein Produkt / deine Dienstleistung, dein Unternehmen. Wer ist deine Zielgruppe und welche Sprache spricht diese? In welchem Preis-Segment möchtest du einsteigen? Es geht um Emotionen – wie fast immer im Leben…
Nicht Mode und Trends sind wichtig, sondern du als Unternehmerin
Anfangen werden wir bei deiner Farbwelt. Welche Farben hat dein Zuhause? Welche Farben finden sich in deinem Kleiderschrank? Das ist schließlich alles kein Zufall. Was sagen diese Farben über dich aus? Passt deren Kommunikation zu dem wie du wahrgenommen werden möchtest? Besteht hier Veränderungsbedarf?
Als nächstes entwickeln wir (wenn noch nicht geschehen) ein Logo für dein Unternehmen. Auch die Bildsprache ist ein wichtiges Stilmittel neben der Auswahl deiner Firmenschrift.
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Oft fällt es uns gar nicht auf, aber alle großen Firmen zelebrieren diese Dinge bis ins letzte Detail und schaffen so einen eindeutigen Wieder-Erkennungswert für ihre Marke. Und das nicht ohne Grund!
Du meinst, dein Unternehmen ist zu klein um so laut auf die Trommel zu klopfen? Mit Nichten! Deine Professionalität beginnt bei deinem Erscheinungsbild – egal, ob dir das gefällt oder nicht.
Die Möglichkeiten der Kommunikation von Werten durch bewusst eingesetzte Werbemittel sind grandios.
Nutze diese Chance wie ein Profi!

Du liebst es klassisch und dezent?

Lieber ÖKO als Schicki?

Eher sportlich und legère?

Extravaganz ist etwas Wunderbares?
Warum Grafikdesign & Personal Branding?
Zum Beispiel: Stell' Dir mal vor...
Du bist auf der Suche nach einer Physiotherapeutin. Du googelst nach: „Physiotherapie in Deiner Region“. Nach den bezahlten, mit „Anzeige“ gekennzeichneten Einträgen, interessieren Dich die ersten drei. Alle drei bieten ähnliche oder gleiche Leistungen. Eine der Websites sieht fürchterlich aus und funktioniert nicht richtig. Bleiben zwei. Für welche wirst Du Dich entscheiden?
Na, für die, die am meisten mit Dir in Resonanz tritt! Die Du am sympathischsten findest. Die dir am besten gefällt! Woran machst Du das fest? An Bildsprache, Farben, Schriften, Struktur, Emotionen… Also, am Brand-Styling! Was macht Dich aus? Welches sind Deine Werte? Zeig‘ Dich, damit Dich die Richtigen finden! Mehr zum Thema findest Du in meinem Blog-Artikel „Be your own brand!“.
Es geht hier um deinen Erfolg!
Lass' uns die gesamte Klaviatur des Designs einsetzen, um DEIN Brand-Design zu entwickeln


Typo 2 - Headline
Typo 3 - Zweite Subhead










Wie soll sich deine Marke anfühlen?


Überlasse ab sofort nichts mehr dem Zufall
Schöpfe aus der Vielfalt der grafischen Werbemittel* und freu' Dich über Deinen Erfolg!

Logo
Ein Logo ist der Anfang von allem. Es kann aus einem Schriftzug, oder gepaart mit einem Bild (Key visual) bestehen, optional auch mit einem Slogan für entsprechenden Wieder-Erkennungswert sorgen.

Briefpapier
Dein eigenes Briefpapier sieht nicht nur professioneller aus, wenn Du Angebote oder Rechnungen schreibst oder Material versendest, es festigt auch Deinen Markenauftritt nach außen!

Visitenkarten
Wie wichtig eine grafisch perfekte Visitenkarte beim persönlichen Erstkontakt mit potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern ist, erwähne ich gerne, denn es gibt sie noch, die gruseligen selbst gemachten.

Flyer
Ob ein kleiner Flyer zur Vorstellung Deines Unternehmens oder eine Image-Broschüre: Printmedien mit schöner Haptik, die man anfassen, durchblättern, einmerken und aufbewahren kann, haben selbst in digitalen Zeiten ihren Wert nicht eingebüßt.

Schilder
Mach‘ es deinen Kunden möglichst leicht, Dein Unternehmen zu finden. Wegweiser, Firmenschilder, Raumbeschriftungen, Fahrzeug-Beschriftungen – all das spiegelt zudem Dein Unternehmen und ist gleichzeitig dauerhafte Werbung für Dein Business.

Banner
Bewerbe ein Event, eine Aktion oder Deinen Messestand mit einem Banner. Besonders die bewegliche Variante eines textilen Außen-Banners ist eine effektive, von weitem wahrnehmbare Werbe-Maßnahme und sorgt für Aufmerksamkeit.
* Die Aufzählung aller Werbemittel würde hier ins Bodenlose führen. Das Produkt Deiner Begierde ist nicht dabei? Frag' einfach an!
Übrigens: Papier ist nicht gleich Papier
Jedes Papier bringt nicht nur bestimmte Verarbeitungs- und Druckqualitäten mit sich, sondern auch ein Gefühl



Ich habe viele Jahre in der Druckproduktion gearbeitet und auch in der Verkaufsförderung eines Papier-Großhandels. Dort habe ich im Außendienst Werbeagenturen hinsichtlich optimaler Papierwahl für bestimmte Projekte beraten.
Die Welt der Papiere fasziniert mich bis heute! Die Wahl des Papiers macht mindestens 50 % der Wirkung eines Print-Mediums aus!
Warum diesen Faktor nicht auch für deine Visitenkarte, deine Image-Broschüre oder eine Verpackung für sich sprechen lassen? Wenn es etwas sehr Hochwertiges werden soll, kann ich die Papiere der Papierfabrik Gmund am Tegernsee empfehlen.
Gerne empfehle ich dir auch Recyclingpapiere, von denen man gar nicht glauben mag, dass sie es sind, so schön sind sie!



Klingt komisch, ist aber so
Mehr als 25 Jahre Erfahrung Grafikdesign machen den Unterschied.
Heute ist es beinahe jedem möglich, über Billigportale Druckmedien in Eigenregie zu gestalten und zu produzieren.
Ich finde, das ist eine super Entwicklung, denn damit kann auch ein Profi günstiger anbieten! Allerdings gehört noch ein bisserl mehr dazu, um grafisch ansprechende Werbemittel zu generieren.
Ein Designer erstellt Farbschemata, sucht nach der passenden Bildsprache und der idealen Typografie. Komposition, Konzeption und textliche Ausgestaltung sind weitere Teilbereiche.
Die Druckaufbereitung von Daten inklusive Bildbearbeitung und Farbanpassung ist eine weitere Aufgabe, die im stillen Kammerl professionell abgearbeitet wird. Auch das Querdenken, wie sollte etwas angelegt sein, damit es bei späteren Projekten keine Hindernisse (zum Beispiel in Sachen Auflösung) gibt, zählt zu den Leistungen.
Der Kunde oder Endverbraucher merkt davon, wenn alles gut gemacht ist: Nichts.
Das ist der Grund, warum es sich lohnt, einen professionellen Grafikdesigner an Bord zu holen.

Du wünschst Dir eine Kostenabschätzung, einen Rat, ein neues Logo, eine Image-Broschüre, eine neue Website, eine Illustration, eine Anzeige, ein neues Handy?
Bis auf Letzteres bekommst Du bei mir alles. Ruf’ einfach an oder schick mir Deine Anfrage!
Ich freue mich darauf.